Kategorie: Schule

Schule

Orientierungs- und Sprachkurs im CJD Oberurff

Von Elias Wille (Jahrgangsstufe 12)   —   Ende der diesjährigen Sommerferien soll im CJD Oberurff ein dreiwöchiger Orientierungs- und Sprachkurs für zehn Jugendliche aus Lateinamerika stattfinden. Ich habe selber als Austauschschüler 2010 ein Jahr in den USA verbracht.   —    Im YFU engagierte… » weiterlesen
Schule

Mathematikwettbewerb der achten Klassen – Siegerehrung

Mit Galerie der Sieger   —   Jeweils die drei besten Teilnehmer am landesweiten Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe acht aus Realschule und Gymnasium werden unsere Schule in der zweiten Wettbewerbsrunde vertreten, Anfang März 2013. Doch diese Woche, kurz vor den Halbjahreszeugnissen, war erst einmal Siegerehrung… » weiterlesen
Schule

Ein Hauch von Kleist

Von Anne Henkel und Elisa Unzicker (Jahrgangsstufe 13)   —   Das Tournee-Theater Hamburg besuchte letzten Donnerstag zum zweiten Mal unsere Schule, diesmal mit einem selbst verfassten Stück, welches den letzten Abend Heinrich von Kleists zeigte. Heinrich von Kleist, geboren am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder, verliert schon im Alter von elf Jahren seinen Vater,… » weiterlesen
t8662
Schule

Tag der offenen Tür 2013

Schnee und Kälte hielten sie nicht ab, die vielen Besucher, die sich am Tag der offenen Tür für unsere Schule interessierten und vielleicht mit dem Gedanken spielen, ihr Kind zum nächsten Schuljahr anzumelden. Während die Kinder von den jetzigen… » weiterlesen
Schule

Malente 2013 – Herausforderung und Ansporn

Von Jonas Knupp (Jahrgangsstufe 11)   —    Malente 2013: Gruppenarbeit.   —   Foto: Nina Kamolz / CJD Oberurff   —    Gerade zum Start in die Oberstufe, vorausschau­end in Richtung Prüfungen und ABI, sowie letzten Endes auch für den Beginn des Studien- und… » weiterlesen
Schule

Gute Gründe, weniger Fleisch zu essen

Von Nicolas Gessner (Klasse Gym-5e, WEBLOG AG)   —   Zu viel Fleisch ist ein Problem. Es ist nicht nur ungesund, es schadet auch der Umwelt. Jedes Schwein, was gegessen wird, musste vorher geboren werden und heranwachsen. Das klinkt erst mal harmlos, aber das ist es nicht.   —    Der… » weiterlesen
Schule

Physik 9: Musik als Waffe – Foltern mit Sesamstraße

AKUSTIK ist ein Schwerpunkt im Fach Physik der gymnasialen Jahrgangsstufe 9. Schöner Zufall, dass man als Physiklehrer zu später Stunde über eine arte-Dokumentation in HD stolpert, in der es um das Unglaubliche geht, dass mit Tönen und der Musik der Sesamstraße gefoltert wird.   —    Kermit… » weiterlesen
Französischunterricht mit Zertifikat
Schule

DELF – der etwas andere Französischunterricht

Von Jana Hommel (Klasse Gym-10e)   —   DELF (Diplôme d’études de Langue Française) ist ein französisches Sprachzertifikat, auf das wir uns seit zwei Jahren vorbereiten. Wir, das sind 13 Mädchen aus den Klassen 10b, 10e und der 11 mit Unterstützung… » weiterlesen
Schule

Hausaufgabenbetreuung: Erfahrungsbericht einer Mentorin

Von Maleen Ring (13d)   —    Die Autorin, re., als Mentorin bei der   —   Haus­auf­ga­benbetreuung. (*)   —    Nachdem die angemelde­ten Kinder der Hausauf­gaben­betreuung am Ende des Schultags in der Cafeteria ihr Mittagessen genossen haben, bleibt meistens ein wenig Zeit, um… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsgedanken

Von Winfried Heger (Gesamtleiter CJD Oberurff)   —   Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, richtig gefreut habe ich mich dieses Mal. Wie in jedem Jahr fand ich eines Morgens in mei­nem elektronischen Briefkasten die Aufforderung unserer Redaktion|at|cjd-update|dot|de, ich solle doch zusammen mit Nicole Rademacher und Günter… » weiterlesen
Schule

Weihnachten im Diakonie Zentrum Frielendorf

Von Sebastian Ehlers (Jahrgangsstufe 11)   —   Am 18.12.2012 führte die Crossover AG einen lange und aufwendig geplanten Seniorennachmittag durch. Nachdem zuerst das Seniorenheim in Jesberg vorgesehen war, mussten wir uns kurzfristig auf das Diakonie Zentrum Frielendorf verlegen, da Jesberg wegen Viruserkrankungen absagen… » weiterlesen