Author: A. Bubrowski

Lehrer Physik/Mathematik/Informatik;

Onlinejournalist: Absolvent der Journalistenakademie Dr. Hooffacker (München);

Mitbegründer von CJD-UPDATE, bis 03/22 inhaltlich verantwortlicher Redakteur gemäß § 55 Abs. 2 RStV;

Wegen Ablauf des beruflichen MHD Staffelübergabe an Kollegen Thorben Fleck;

Kontakt: BUB
Internat & PTZ & TG, Schule

Legastheniezentrum: Skifreizeit 2008

Von Theresa Wachter (Klasse Re-9c)   —   Jedes Jahr fährt das Team des „Legihauses“ (Kürzel für Legasthenie- zentrum) mit allen die Lust haben zum Skifahren. Das ganze Spektakel dauert eine Woche und ist immer sehr schön und lustig.   —    Die Autorin im Physikuntericht. Bild: Andreas… » weiterlesen
Schule

Post von den Ärzten: Aktuelle Single „Lasse redn,“ BILDungsbericht inklusive

Mit Verlosung der aktuellen EP „LASSE REDN.“   —    CD-Cover: die ärzte   —    Post von den Ärzten. Ein Rezensionsexemplar der akteullen EP LASSE REDN, das nach getaner Arbeit verlost wird, ist am Freitag in Oberurff eingetroffen. Gleich das erste Reinhören offenbart: Mit dem neuen Song greifen nun auch die Ärzte in die Bildungsdebatte ein. In einem einzigen Vers gelingt es… » weiterlesen
Schule

Wir gratulieren: Yasemin, Lukas und Wulf

Wir gratulieren nachträglich der Widder-Gang Yasemin, Lukas und Wulf aus der Klasse 6g.   —    Yasemin (jetzt 12) und Lukas (jetzt 13) – vorn, Wulf nicht im Bild.   —    Bild: Andreas Bubrowski   —    Einige berühmte Widder aus Kunst und Politik:   —    Fürst… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Langes Lese-Wochenende mit Bücherdiebin

Von Heiko Cuntz (Legastheniezentrum)   —   Dieser Text und vor allem der Titel sprachen mich sofort an. Zum Glück kam das Buch samstags. Nach einem etwas überraschenden Einstieg folgten über 500 Seiten, die mich nicht mehr losgelassen haben.   —    Heiko (m.) im Kreise seiner Schützlinge. Bild:… » weiterlesen
Schule

Schule auf Rädern

Von Aileen Zarnikau (Klasse Gy-9e)   —   Gerade das Internat gibt der Christophorusschule Oberurff einen Touch Weltoffenheit. Selbst SchülerInnen, die an eigentlich alltäglichen Orten, aber eben anderswo, zu Hause sind, können Interessantes berichten, was den „Campus-Eingeborenen,“ sonst entgehen würde. Beispielweise Aileen Zarnikau, freie Junior… » weiterlesen
Schule

Lehreralarm oder Schülerplage, das ist hier die Frage!

Von einem Mathematiklehrer in den Osterferien   —   Wer denkt, gut 250 km von Oberurff entfernt müsste er oder sie eigentlich die Schule hinter sich gelassen haben, sei gewarnt. Man kann nie wissen. Letzten Mittwoch trafen an einer roten Ampel in Erfurt jedenfalls aufeinander: Eine erschrockene Schülerin mit Papa auf dem Bürgersteig… » weiterlesen
Schule

Musischer Abend

Kinder, die Gedichte auswendig lernen, können keine schlechten Kinder sein“, erklärte Direktor Winfried Heger bei der Begrüßung zum Musischen Abend, der seit vielen Jahren zur Tradition unserer Schule gehört.   —    Ein bunter Reigen an Beiträgen.… » weiterlesen
Schule

Hausaufgaben in Mathematik: Qualität vor Quantität

Von Andreas Bubrowski (Redaktion)   —   Wenn ein Raben-Elternpaar die publizierten Headlines zur Studie der Erziehungstheoretiker der TU Dresden lesen könnte, würde es sich womöglich ungläubig mit dem Flügel an die Stirn tippen. Wer einmal beobachten konnte, wie Raben – die übrigens lebenslang monogam (*) leben und einen… » weiterlesen