Schule

Wie die Bilder laufen lernten

Von Ralf Kupries, Kunstlehrer   —   Am 9. Oktober stand für die Realschulklassen 8c und 8d im Rahmen des Kunstunterrichtes ein Besuch im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt auf dem Programm. Das Besondere daran: Es sollte nicht nur bei der Theorie bleiben.… » weiterlesen
Wir sind die Politik AG. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Billige T-Shirts: Wer zahlt den Preis?

Von Jana Wiederhold, 10e   —   Wir sind die Politik AG, #Powi. Seit Anfang September 2014 haben wir am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen. Nun ist unsere Arbeit fertig und bereits auf dem Weg zum bundesweiten… » weiterlesen
Buchartisten der Christophorusschule Oberurff. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Buchartisten beim Vorlesewettbewerb 2014

BUCHARTISTEN ist das diesjährige Motto des Vorlesewettbewerbs   —   Die Buchartisten der Christophorusschule Oberurff saßen am 4. Dezember ziemlich aufgeregt in der ersten Reihe im musischen Saal – auch die zukünftige Schulsiegerin Emma Gleim, die ihren… » weiterlesen
Parlkplatz ausschließlich für Lehrer reserviert. Bild: BUB
Schule

Parkraumsituation und Parkregelungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler! Unsere Neubauten Chemie und Physik werden in den nächsten Monaten bezugsfertig sein, die angespannte Park­situation hat sich schon jetzt durch die fertiggestellten Parkplätze… » weiterlesen
Schulsprecher-Kandidaten
Schule

Schulsprecherwahlen 2014

Von Saskia Pukat   —   Kommenden Mittwoch, 26. November 2014 sind Schulsprecherwahlen. Mit diesem Artikel wollen wir uns nicht nur kurz vorstellen, sondern auch einen Einblick in unsere Pläne geben. Wir, das sind Andreas Meyer, Madita Mersch und Saskia… » weiterlesen
Klasse 8a (2014/15) |selbst erarbeitete Weg-Zeit-Diagramme
Schule

Physikunterricht: Bewegung im Team

Geradlinige gleichförmige Bewegung im Physikunterricht der gymnasialen Jahr­gangs­stufe acht – es gibt kaum weniger Aufregendes für Schüler. Im Jugendsprech: krass „uncool“. Doch wenn der Lehrer wagt, den Schülern statt „Retro-Didaktik“ ein… » weiterlesen