Schule

Live-Bericht: Bonjour aus Frankreich!

Von Wailea Zülch (Klasse Gy-8b)   —    Die Autorin   —   (Bild: Bubrowski/cjd-update)   —    Nach anstrengenden neun Stunden Fahrt sind wir gestern, Montag, gut angekommen. Die Gastfamilien für die nächsten neun Tage erwarteten uns bereits am Busbahnhof. Wir… » weiterlesen
Schule

Gaumeisterschaft Bogen 2007 – FITA im Freien

Von Reiner Strauss (Lateinlehrer)   —    Wettkampfatmosphäre (Foto: privat)   —    Am 13. Mai 2007 fand wie auch schon in den vorausgegangenen Jahren in Böddiger die Gaumeisterschaft im Bogenschießen statt. Mit dem Wetter hatte unsere Bogensport AG Glück und… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Lesen – Kino im Kopf: Hexenprobe

Rezension von Lena Kuhn (Klasse Gy-7b)   —    Lena Kuhn (Bild: v. Urff/cjd-update)   —    In dem Roman „Hexenprobe“ von Maj Bylock geht es um ein Mädchen namens Anneli, die ihr Gedächtnis verliert und bei Ylva, einer weisen alten Frau Zuflucht findet. Anneli ist mit der Mutter und der kleinen… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Hip Hop Jams – Kampf der Wörter

Von Jonas Nagel (Klasse Re-10d)   —   Jährlich treffen sich rund 40.000 Zuschauer und 20 rivalisierende Banden aus aller Welt auf dem Kultur-Festivalplatz in Bonn, um das „Battle of the Year“ mitzuverfolgen. Dabei geht es darum, dass die Gangs nicht mit Waffen oder Baseballschlägern auf der Straße aushandeln, wer der Beste… » weiterlesen
Schule

Trialbike – Körperbeherrschung total

Von Patrick Schneider (Klasse Re-10d)   —    Der Autor (Bild: Andreas Bubrowski)   —    Trial, das englische Wort für Probe, Versuch, erklärt nicht viel der eigentlichen Sportart. In der Radfahrersprache bedeutet dies: Mit einem speziellen Fahrrad,… » weiterlesen
Schule

Realschulprüfung 2007: Mit DEUTSCH gehts los

Von Katharina von Urff, Deutschlehrerin 10d   —    Deutsch – die erste schriftliche Prüfung 2007 der Realschule   —   (Bild: Andreas Bubrowski)   —    Am Anfang waren wir eigentlich alle sehr aufgeregt, aber als es losging, kam mir die Atmosphäre… » weiterlesen
Schule

Jugendfeuerwehr: freiwillig, stark, fair

Von Alexander Henkel (Klasse Re-10d)   —    Junge Feuerwehr beim Training (Foto: privat)   —    Freiwillig, stark und fair – Feuerwehr; das ist das Motto der deutschen Feuerwehr. Aber unverzichtbar für den Nachwuchs jeder Feuerwehr ist die Jugendfeuerwehr.… » weiterlesen