Schule

Auf den Spuren Martin Luthers in Eisenach und auf der Wartburg

Von DOREEN GESNER (Klasse Re-8c)   —   Am 4. Juni 2013 sind wir, die Klassen 8a und 8c mit Frau Dieling, Frau Willius-Herbold und Frau Jüngel, im Rahmen des Religionsunterrichts nach Eisenach gefahren, um auf den Spuren Martin Luthers zu wandeln und uns über den Religionsunterricht hinaus, intensiver mit der Reformation zu… » weiterlesen
Schule

Ökumenische Trauung: Danksagung

Zu unserer ökumenischen Trauung am 4. Mai 2013 in Baunatal erhielten wir viele Glück- und Segenswünsche. Über wunderschöne Blumensträuße, Geschenke, Gutscheine und andere Zuwendungen haben wir uns sehr gefreut und sagen allen, die uns an diesem besonderen Tag persönlich oder in Gedanken begleitet haben, unseren herzlichen Dank.   —   Baunatal, im Mai 2013   —   Christine und… » weiterlesen
Schule

Stromausfall – dann geht das Theater los

Von DANIEL JUKIC   —   Unser Schulalltag bietet sicherlich Stoff für viele Theaterstücke. Kleinere Dramen, große Gefühle oder unbeabsichtigt aufgeführte Slapstick-Einlagen, über die wir gerne mal lachen. Beabsichtigt und viel professioneller sieht es da bei unseren Theatergruppen aus. Eike Willius-Herbold begeistert die Jüngsten… » weiterlesen
Schule

Die Christophorusschule Oberurff feiert 60. Geburtstag

Grund zum Feiern hat die Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff: Sie begeht in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Damit ist sie die zweitälteste Einrichtung des Gesamt­trä­gers, des Christlichen Jugendwerks Deutschlands (CJD) mit Sitz in Ebersbach/Baden-Württemberg, das 1953 von Professor Arnold Dannenmann mit der Losung… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Die Causa Guantanamo

Von SEBASTIAN EHLERS   —   Was geht uns das bewusst in einem rechtsfreien Raum betriebene Gefangen­enlager Guantanamo an? „Der US-Überwachungsstaat ist noch maßloser, als viele gedacht haben“, berichtet heute die Süddeutsche Zeitung und bezieht sich dabei auf einen heimlich, still und… » weiterlesen
Schule

Wertewandel statt Werteverlust

Was sind die Werte der Jugend? Dieser Frage wird regelmäßig in Umfragen nachgegangen. Schließlich ist der schleichende Werteverlust in der Gesellschaft in aller Munde. Fast kein Tag ohne Horrormeldungen über gewalttätige Jugendliche, die oft deshalb aggressiv werden, weil sie sich nicht ausreichend respektiert… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Teenager hören wieder AC/DC, Status Quo und Deep Purple

Mitte der 90er Jahre wagte die Urbesetzung von Deep Purple nach langer Pause einen neuen Konzertversuch – in tiefster oberbayerischer Provinz, in Garmisch-Partenkirchen. Das Olympiastadion – ein Nazibau aus den 1930er Jahren – war mäßig besucht. Offenbar um sich „alt­rocker­haft“ zu geben, zerlegten die Musiker anschließend die Umkleidekabine und klauten angeblich Einrichtungsgegenstände, die noch… » weiterlesen
Schule

Farbstoffe in Kleidung: Schick, aber ätzend?

VON LILLY WIEGAND   —   Im Physikunterricht[1. gymnasiale Jahrgangsstufe neun] behandeln wir zurzeit das Thema Farben und als Praxisbezug Farbstoffe. Um herauszufinden, in welchem Umfang wir jeden Tag Farbstoffen ausgesetzt sind, haben wir auch einen Blick auf die Farbstoffe in Kleidung… » weiterlesen