Schule

Gaumeisterschaft Bogen 2006 – FITA im Freien (*)

Von Reiner Strauss   —    Sören, Marcel und Lars:   —   Richtig treffen – eine ernste Sache   —    Am 21. Mai fand in Böddiger die Gau- meisterschaft im Bogenschießen statt. Trotz ungünstiger Wettervorhersagen hatten wir Glück und der Wettkampf konnte bei… » weiterlesen
Schule

CJD-Bogen-Freundschaftsturnier

Delia Lämmer, Linda Gelven   —    Am 29. April fand bereits zum zwölften Mal ein CJD-Bogenturnier statt. In Oberurff trafen sich die Schützen des CJD BBW Frechen und der Jugenddorf Christophorusschule Oberurff, um einander kennen zu lernen und im fairen… » weiterlesen
Schule

Slow-Motion im Bogensport

Kürzlich hatten unsere Junioren Matthias Strauß und Andreas Kuhn die Möglichkeit, ihre Schießtechnik mittels Videoaufnahmen analysieren zu lassen. Beide treten in dieser Saison gemeinsam mit Julian Scriba für den BSC Hochtaunus an. Dort trainiert… » weiterlesen
Schule

Bogensport-Abteilung: Hessen-Meisterschaft in Hanau

(Bild: CJD-Update)   —    An den hessischen Landesmeisterschaften in Hanau nahmen am 21. und 22. Januar sechs Schützen der Bogensportabteilung Oberurff teil. Die Altersschützen Kurt Unger, Werner Volz und Reiner Strauß begannen bereits am Samstag in aller… » weiterlesen
Schule

Christophorusschule Oberurff – BOGENSPORTABTEILUNG

(Foto: Reiner Strauß)   —    Gaumeisterschaft Bogen-Halle   —   Am 20.11.05 fand traditionsgemäß in der Sporthalle der Christophorusschule Oberurff die Gaumeisterschaft Bogen-Halle statt. Schon am Abend vorher waren Scheiben, Ampelanlage, Fangnetz, Sitzgelegenheiten u.v.a.m. aufgebaut… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Virtuelle Realität: Regenbogen

Das Phänomen Regenbogen wurde erstmalig vom Philosophen, Physiker und Mathematiker René Descartes (1596 – 1650) erklärt. Die Beugungen und Reflexionen des Sonnenlichtes, die das Farbenspiel verursachen, erarbeiten wir im Physik-Unterricht der Klassenstufe… » weiterlesen
Mittelaltertag
Schule

Mittelaltertag: Von Edelknappen und Schreiberlingen

Erschrocken zuckten viele Schüler zusammen, als der Edelknappe Simon einen heftigen Schlag   —    mit dem Schwert auf den Helm erhielt. „Oh, ob das weh getan hat?“ meinte jemand sogar   —    mitleidig. Die Vorführung von Waffen und Kleidung im musischen Saal gehört inzwischen… » weiterlesen