Kategorie: Schule

Schule

Biologie kreativ: Wie funktioniert Immunabwehr?

Von Lisa Betschel (Klasse 9f)   —   Im Biologieunterricht beschäftigen wir uns im Moment mit dem Thema Immunsystem. Der Arbeitsauftrag bestand darin, die Immunabwehr kreativ mit den unterschiedlichsten Materialen und auf verschiedene Art und Weise umzusetzen[1. Die Idee stammt von unserer neuen Biologielehrerin, Anne-Christin… » weiterlesen
Schule

Gentechnikprojekt 2011 der Jahrgangsstufe 12

Von Jonas Prüssing (Jahrgangsstufe 12)   —    Junger Genforscher. Foto: privat   —    Von Mittwoch, 16. Februar, bis Freitag, 18. Februar, fanden in der Jahrgangsstufe 12 die Gentechnikprojekttage statt. Wir sollten uns mit dem Thema Gentechnik beschäftigen. Dazu wurden wir zunächst in vier… » weiterlesen
Schule

Abitur 2011: Glücksfahnen wehen wieder

Mit Galerie-Auswahl zu den Glücksfahnen   —   Abitur 2011! In Hessen leitete wie üblich das Fach Biologie den Reigen schriftlicher Prüfungen zum Abitur ein. An der Umzäunung des „roten Platzes“ – dem Campus-Sportplatz – prangten daher heute wieder viele Glücksfahnen.   —    Glücksfahnen im Wind.… » weiterlesen
Schule

Faschingsfete 2011 – Back to the Seventies!

Im Namen der SV (Christiane Stelling und Ernestine Dickhaut)   —   Schlaghosen, Blümchenkleider und andere kreative Kostüme konnte man am 3. März 2011 auf unserer traditionellen Faschingsfete sehen. Um 17 Uhr startete die Party für die Fünft- bis Siebentenklässler, die mit guter Musik und verschiedenen Spielen die Fete eröffneten.… » weiterlesen
Schule

Freizeit ohne Medien? Christophorusschule im Trend

Was treiben Schüler der Christophorusschule so, wenn sie nicht gerade mit einem „iGerät“ im Internet unterwegs sind oder sich sonst mit IT beschäftigen? Inspiriert durch die JIM-Studie 2010[1. JIM – Jugend, Information, (Multi-)Media; Herausgeber: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest] über Freizeitaktivitäten… » weiterlesen
Schule

Respekt und Respektlosigkeit

Von Justin Klein (Klasse 7e)   —   Lateinisch respectus; Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichti­gung; auch respecto zurücksehen, berücksichtigen; ist eine Form der Wertschätzung oder auch Aufmerksamkeit. Respektlosigkeit ist eine Form der Missachtung und Vorstufe von Verachtung.   —    Respekt ist keine Frage des Alters. (*)   —    Wann… » weiterlesen
Schule

Berge oder Meer – der nächste Urlaub kommt bestimmt

Von Alexander Nennstiel (Kl. 7e)   —   Der lange herbeigesehnte Familienurlaub stellt eindeutig das Highlight des ganzen Jahres dar. Am Anfang des Jahres gibt es in den Familien das gleiche leidige Thema – Jahresplanung der Ferien- und Urlaubszeit. Die Schüler kennen ihre Ferienzeit, aber die Eltern müssen ihre Urlaubszeit planen… » weiterlesen
Schule

Eiskalt, aber toll – auf den Spuren der Huskies in Kassel

Von Lena-Sophie Pudenz (Klasse Re-6c)   —   Am Freitag, den 4. Februar 2011, fuhren die Klassen 6a und 6c nach Kassel in die Eissporthalle der Huskies. Es warteten noch viele andere Klassen vor dem Eingang. Einige Schüler liehen sich Schlittschuhe bei dem Verleih aus. Und schon ging es auf das… » weiterlesen
Schule

Tipps zum Thema Nachhilfe

Die Verfasserin. (*)   —    Ich selbst spreche aus Erfah­rung, Nachhilfe ist wirklich hilfreich und gut! Aber es gibt auch einige Sachen, die zu beachten sind! Nachhilfe kann man von Schülern der eigenen Schule nehmen, aber es gibt auch… » weiterlesen
Schule

Berchtesgaden 2011: Christophorusschule Oberurff mit voller Kraft dabei

Oder: Nur zum Berg runterrutschen nach Berchtesgaden?   —   Alle drei Jahre veranstaltet das CJD eine Winterolympiade im schönen Berchtesgaden, um den Kindern die Freude am Sport und der Natur näher zu bringen und den Zusammenhalt der CJD-Gemeinschaft zu fördern. Am Mittwoch, 2. Februar, ging es dann für elf ausgewählte Schüler und… » weiterlesen
Schule

POL&IS 2011 – Weltkrieg oder gemeinsame Rettung unseres Planeten

Frederik Amrhein (Jahrgangsstufe 13)   —   Vom 02. – 04. Februar wurde das diesjährige Projekt POL&IS durchgeführt. Doch fanden sich die Schüler der PoWi-Kurse mit ihrem Lehrer Peter Falkenrodt dieses Mal in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar ein. Früher hat das Planspiel häufig in den Gebäuden der Schule… » weiterlesen