Author: Team Onlineredaktion

Internat & PTZ & TG, Schule

Ein ganz besonderer Tag im Jugenddorf

Von Judith Emrich (Erzieherin)   —   Seit dem letzten „Jugenddorftag“ sind schon fast vier Jahre vergangen. Ich weiß das so genau, weil der letzte Jugenddorftag im September 2005 mein erster Arbeitstag im Internat war. Dieser wurde von Mitarbeitern für die Schüler organisiert und ich war froh, mich gleich hilfreich mit in die Arbeit… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Die Spaß- und Abenteuer-AG im Internat

Von Judith Emrich (Sozialpädagogin)   —   Immer dienstags erwarten Manuela, Boris und Judith (pädagogisches Team) acht bis zehn tapfere, abenteuerlustige Schüler des Internats. Getroffen wird sich für gewöhnlich vor dem Schloss oder Haus am Walde.   —    Mitglieder der Spaß- und Abenteuer-AG.… » weiterlesen
Schule

Great Britain – unser toller EUROPATAG

Von Aylin Kececi (Klasse Gy-5e)   —   Die Klasse 5e hatte zum Europatag Great Britain als Thema. Zusammen mit unserer Lehrerin, Anne Strube, wurden dazu Muffins, Shortbread und Kekse zum Verkauf angeboten.   —    Die Autorin präsentiert einen von Schülern gebautes Würfelspiel zum Thema GREAT… » weiterlesen
Schule

Fit 4 Kids – Jugendarbeit professionell gestalten

Von Mara Fischer (Klasse Gy-8y, Online-Redaktion)   —   Die Sonne scheint und der Himmel leuchtet blau über dem Gelände der Jugendbildungsstätte Frauenberg in Bad Hersfeld. 15 Grundschulkinder spielen vergnügt an Stationen. Ein ganz normaler Kindernachmittag? Nicht… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Aufruf zu mehr Kommunikation

Antwort auf einen Kommentar von „troja“   —   Würden wir in München, Berlin oder Hamburg leben, wäre dein Aufruf zu mehr Kommunikation sicher unnötig. Andererseits wäre dann vermutlich ein dicker Sicherheitszaun um das Campusgelände. Wie alles im Leben hat auch die ländliche Gegend Vor- UND… » weiterlesen
Schule

Minor oder Major, das ist hier die Frage

Carolin Stahl und Janis Evers über die Trierfahrt der Lateinkurse des Jahrgangs 12 vom 23. bis 25. April 2009   —   Tag 1: Unsere Exkursion nach Trier begann gegen acht Uhr in Oberurff. Mit zwei Kleinbussen ging es Richtung Augusta Treverorum. Nach der Ankunft im Jugendgästehaus „Warsberger Hof“ begannen wir sogleich mit der… » weiterlesen
Schule

Frankreich-Austausch 2009: Bonjour Paris!

Von Melanie Kurz (Lehrerin Französisch/Deutsch)   —   Unter dem Motto „Bonjour Paris“ stand die diesjährige Studienfahrt der Jahrgänge 10 und 11 nach Paris. Am 8. Mai 2009 machte sich eine Gruppe von 36 Schülern und vier Lehrern auf den Weg, um die französische Hauptstadt zu… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Unsere Nachbarn: Der Friesenflüsterer

Mit einem Bericht von Jana Hommel und Lisa Amrhein   —   Wer sind eigentlich unsere Nachbarn? Wie lebt es sich mit über tausend Schülern nebenan? In lockerer Folge gehen Junior-Online-Redakteure der Weblog-AG auf Erkundung und berichten von Begegnungen mit Menschen aus dem näheren Umfeld der Christophorusschule. Den Anfang macht ein… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Internat auf Achse: Osterfreizeit 2009

Von Jakob Bausch (Klasse Re-8g)   —   Am Morgen sind wir aufgestanden und haben in aller Ruhe gefrühstückt. Anschließend verteilten wir Essen auf das Gepäck der Gruppe[1. Teilnehmerliste: Autor Jakob Bausch und Felix, Dennis, Christian, Julian, Sinje, Stefanie, Michaela, Stefan, Boris.]. Wir gingen los! Erstes Etappenziel:… » weiterlesen
Schule

Europatag 2009: Viel Beifall für französische Modenschau

Von Anne Völker (Klasse Gy-6b)   —   Zum Europatag am 6. Mai präsentierte die Klasse 6b eine französische Modenschau in ihrem Klassenzimmer. Mit viel Begeisterung und Fleiß entwickelten sie ihre Ideen bis zur fertigen Modenschau. Die Planung, Ausführung und Musik gestalteten sie selbstständig, lediglich Bio-Lehrerin Elke Hempel… » weiterlesen
Schule

Frühlingskonzert 2009: Erwartungen wurden nicht enttäuscht

Bei Frühlingskonzerten der Christophorusschule Oberurff war es auch in den Jahren zuvor ratsam, sich frühzeitig einen Platz zu sichern. Aber dieses Jahr strömten so viele erwartungsvolle Gäste am Donnerstag, 7. Mai, ins Kurhaus von Bad Zwesten, dass die rasch herbeigeholten zusätzlichen Stühle auch noch das Foyer… » weiterlesen