Hesssisches Bergland: 6c und 6f auf Klassenfahrt

Von Marise Moniac   —    Baden im Gebirge   —    „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“, heißt es so schön. Auf uns und unsere Fahrt nach Waldeck traf das natürlich voll zu, und mit dem durchgängigen Super-Strahle-Kaiser-Wetter war die halbe Miete schon… » weiterlesen
Schule

SOMMERFERIEN 2006

Höhepunkt des Schuljahres ist sein Ende. Gestern war es in Hessen soweit. In Oberurff gab es zunächst die noch ausstehende Siegerehrung für Mathetag, Bundesjugendspiele und Sport- und Spieletag.   —       —    Dann war kein Halten mehr. Schüler und Lehrer… » weiterlesen
Schule

Sandwiches für Sambia

Von Katharina v. Urff   —    (Foto: CJD-Update)   —    Einen Euro – den haben viele Schüler recht locker in der Tasche sitzen. Genauer gesagt: 192 Schüler. Denn 192 Euro konnte die Klasse 6b durch den Verkauf von Sandwiches im Oktogon einnehmen und für… » weiterlesen
Schule

Zeitfenster 2006: Kreativität pur!

Schüler faszinieren Lehrer   —    „Geh doch schnell zum Kunstpavillon, eine unglaubliche Atmosphäre ist da…“ Die Euphorie des Kollegen war berechtigt. In und um den Kunstpavillon herrschte am gestrigen Montag eine fast greifbare… » weiterlesen
Schule

Zeitfenster 2006: Café Surprise

Von Clara Fiebig (8a)   —       —    Spannend und entspannend. Das ist das „Café Surprise“. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Eine ungewohnte Situation, die die Klasse 8a, Klassenlehrerin Frau Strube und Mathematiklehrerin Frau Spehr meistern. Die… » weiterlesen
Schule

Tag der Mathematik 2006: Siegertypen

Von Ursula Peiffer (Lehrerin für Mathematik/Religion)   —    Mathematiklehrer Daniel   —   Klingelhöfer (Bild: A. Bubrowski)   —    Einen ganzen Vormittag war Wettkampf angesagt, aber nicht unter Sportlern. Gefragt war stattdessen mathematisches Können und logisches Denken. Unter Leitung von… » weiterlesen
Schule

Zeitfenster zum Schuljahresende

Nützlich für den Führerschein:   —   Erste-Hilfe-Kurs (Foto: privat)   —    Zum Schulbetrieb gehört neben dem Unterricht eine Reihe von Aktivitäten, wie Klassenfahrten, Wandertage und fachspezifische Exkursionen. Über das Jahr verteilt, lösen solche… » weiterlesen
Schule

Mathetag 2006 = acht mal anders

Von Maurice Hoos (CJD-Update, 9e)   —    Mathematik mal anders   —    Letzten Dienstag, 4. Juli 2006, fand der diesjährige Mathe-Tag unserer Schule statt. Teilnehmer waren alle Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 8. Die Klassenstufe 9 war für die Organisation… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

SITZENBLEIBEN: Schande oder Chance?

Jedem seine Chance!   —    Einige KultusministerInnen haben sich in jüngster Zeit des SITZENBLEIBENS angenommen. Es sei eine unzeitgemäße pädagogische Maßnahme, gehört abgeschafft und ersetzt durch besondere Fördermaßnahmen, so ihre Aussage.… » weiterlesen