Praktikanten – Hochmotiviert und Hahn im Korb
Von Nina Peter (Philipps-Universität Marburg)
Wir – Anne Böhnig, Theresa Wolff, Isabelle Sonnenstädt, Nina Peter und der Hahn im Korb, Jan Weber – durften vom 25. August bis zum 26. September 2008 eine lehrreiche und sehr angenehme Zeit als Praktikanten an der Christophorusschule in Oberurff verbringen.
Praktikanten von der Philipps-Universität Marburg, v. li.: Jan, Isabelle, Theresa, Anne, Autorin Nina (hi.) (*)
Ausgesendet von der Philipps-Universität Marburg sind wir jeden Morgen nach Nordhessen gereist, um der Schule zu beweisen, dass der pädagogische Nachwuchs bereits hochmotiviert in den Startlöchern steht.
Isabelle erwägt drittes Fach (*)
Sofort vom ersten Tag an wurden wir vom Lehrerkollegium sehr freundlich aufgenommen. Spontane Unterrichtsbesuche und informative Gespräche mit einzelnen Lehrern haben uns geholfen und die Integration in die Schule erleichtert. Wir sind für die liebe Unterstützung sehr dankbar. Namentlich sollte Deutschlehrer Norbert Feußner erwähnt werden, der uns immer wieder hilfreich zur Seite stand und ein wichtiger Ansprechpartner war.
Hungrig auf mehr
Gerade weil im Laufe des Studiums nur zwei schulische Praktika festgeschrieben sind, war dieses Praktikum eine wichtige Erfahrung, die uns in unserem Berufswunsch nur bestärkt und hungrig auf mehr gemacht hat. Selbst aktiv wurden wir durch Vertretungsstunden und selbstständige Unterrichtsversuche, durch die wir Selbstsicherheit und ein Gefühl für die Lehrerrolle bekommen haben.
Jan – Hahn im Korb (*)
Da die Christophorusschule zum Christlichen Jugenddorfwerk (CJD) gehört, fand unsere Studienkollegin Isabelle zunächst keine Gelegenheit, Erfahrungen in ihrem Fach „Ethik“ zu sammeln. Doch Alternativen waren schnell gefunden. Am Ende erwachte plötzlich sogar allgemeines Interesse, ein drittes Fach zu studieren. Das Konzept dieser Schule war für uns alle neu, und vor allem das Legasthenie- zentrum und das äußerst nette und informative Gespräch mit Magnus von Kortzfleisch hat uns sehr beeindruckt.
Vielen Dank nochmals an die Schulleitung, das gesamte Kollegium und die Schülerschaft für die freundliche Aufnahme!
Praktikanten und Betreuer Norbert Feußner, li. (*)
Selbst aktiv durch Vertretungsstunden und selbstständige
Unterrichtsversuche (*)
(*) Bild/Gestaltung: Andreas Bubrowski
Kommentare