
Noch ist eine Woche Ferien. Aber die Schule rückt schon allenthalben ins Bewusstsein, für Physik-Interessierte vor allem heute Abend. Da verwandelt sich von etwa 21.30 Uhr bis 23.10 Uhr – Höhepunkt ca. 22.22 Uhr – der Nachthimmel zum „außerschulischen Lernort“. Es wird eine knapp zweistündige totale Mondfinsternis mit dem legendären „Blutmond“ zu beobachten sein – die längste, totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts! Neben dem Blutmond wird man auch den Mars mit bloßen Augen am Horizont erkennen können.
Blutmond: einzigartiges Naturschauspiel genießen
Auch wer sich für die Naturgesetze hinter der Mondfinsternis nicht interessiert kann, das einzigartige Naturschauspiel genießen, zumal mit einem nur leicht bewölkten Himmel zu rechnen ist. Ein Ferienspaß für die ganze Familie und eine Herausforderung für alle Hobby-Fotografen. Im Einzugsbereich des CJD Oberurff wird der Mond kurz nach 21 Uhr am Horizont aufgehen.
Himmelsgucker und Hobby-Astronomen können sich freuen: Heute Nacht wird eine totale #Mondfinsternis erwartet, die knapp zwei Stunden dauert. Ihr Höhepunkt wird um 22.22 Uhr erwartet. pic.twitter.com/ZR0nuD1NJA
— ZDF heute (@ZDFheute) 27. Juli 2018
Angenommen, wir versetzen uns anlässlich des dramatischen Blutmondes gedanklich in den berühmten englischen Physiker Isaak Newton (1642 oder 43 bis 1726 oder 27), den wir im Physik-Unterricht vor allem im Zusammenhang mit Kraft und Schwerkraft kennenlernen, dann können wir den berühmten Hofastrologen in uns erwecken, der Newton tatsächlich war. Kaum jemand weiß, dass das von Newton hinterlassende Werk über Astrologie das über physikalische Phänomene um ein Vielfaches übertrifft. Etwas Recherche unter Publikationen professioneller Astrologen „enthüllt“: wir sollen schön flexibel und wachsam sein, denn das Drama am Nachhimmel hat das Zeug zur entsprechenden Dramatik vor der eigenen Haustür. Nachfolgend ein paar Beispiele:

- Positive Veränderungen schaffen, die längst überfällig sind, oder sich an neue Veränderungen anpassen, die uns letztendlich mehr Freiheit und einen authentischeren Lebensstil ermöglichen.
- Bewegungen für positiven und progressiven Wandel können bei dieser Konstellation an Zugkraft gewinnen.
- Ein Beispiel für andere sein. Wenn Sie sich fragen, welches Vorbild Sie Ihren Kindern geben möchten, dann ist es Zeit, über den gewohnten Tellerrand zu gucken.
- Verwirklichung. Dinge werden im Licht dieser mächtigen Vollmondfinsternisse enthüllt, die ziemlich lebensverändernd sein können.
Vielversprechender kann ein Schuljahr kaum anfangen, oder? ANDREAS BUBROWSKI
Gerade ein Foto der #Mondfinsternis von der Internationalen Raumstation aus gemacht. Schwierig einzufangen. Der leichte Blaustich kommt von der Atmosphäre, kurz bevor der Mond darin "untergetaucht" ist. #Horizons pic.twitter.com/fneiMyDqGc
— Alexander Gerst (@Astro_Alex) 27. Juli 2018
Blood moon: Picture from the Nile river in Egypt.#BloodMoon pic.twitter.com/OzzgLBfX2D
— BNL NEWS (@BreakingNLive) 27. Juli 2018
In the Swiss Alps, on the other hand, the #bloodmoon could be observed in all its glory. (via #BBC) pic.twitter.com/bShszXxPcL
— Luciahoff (@luciahoff) 27. Juli 2018
Eine leuchtend orange Kugel strahlt derzeit vielerorts am Nachthimmel. Es ist der #Mars. Der Rote Planet ist der #Erde im Moment besonders nah. pic.twitter.com/cRaZYM5cpW
— tagesschau (@tagesschau) 26. Juli 2018
Für die Interessierten, die Sternengucker unter Euch und diejenigen, die einfach den einmalig ungewöhnlichen Sommerhimmel am heutigen Abend genießen wollen: Alle Infos zur #Mondfinsternis #MoFi2018 (feat. #ISS & #Mars!) in einer Infografik #Servicetweet pic.twitter.com/7mLVm7qT4t
— Kai Heddergott (@heddergott) 27. Juli 2018
Und hier nochmal eine Übersicht, wann der #Mond (und mit etwas Glück auch der #Mars!) zu sehen oder eben auch nicht zu sehen ist.
Quelle: ORIONmedien GmbH pic.twitter.com/SGr2ikF76e— DLR_de (@DLR_de) 21. Juli 2018
Kommentare
Aber gerne und schön, dass es Ihnen gefällt
Halle Frau Beinhauer! Herzlichen Dank für das coole Foto!