
CJD Oberurff weiterhin MINT-freundliche Schule
Wiesbaden/Berlin, 26. September 2023. Die CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff und 72 weitere Schulen aus Hessen wurden am 26. September in Wiesbaden von Harald Fisch, Geschäftsführer MINT Zukunft e.V. und Christopher Textor, Kultusministerium… » weiterlesen

Tag der offenen Schule am 7. Oktober
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, öffnet die Christophorusschule Oberurff wieder von 10 bis 13 Uhr ihre Pforten zum Tag der offenen Schule, an dem sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und umliegenden weiterführenden Schulen sowie deren… » weiterlesen

Klassen 5a und 5b bei Emil und die Detekive
Am Donnerstag, den 6. Juli2023, besuchten die Klassen 5a und 5b mit den Klassenlehrerinnen Melanie —
Kurz und Johanna Syrnik-Ziegler das Musical „Emil und die Detektive“ im Schauspielhaus in Kassel. —
Das passte gut, da der Roman von Erich Kästner gerade jetzt bei uns im Unterricht… » weiterlesen

Vor-Wiesn-Stimmung zur Aufnahmefeier am CJD Oberurff
120 neue Schülerinnen und Schüler hieß die Christophorusschule Oberurff am vergangenen Mittwoch, dem 6. September 2023, willkommen. Neben herzlichen Willkommensworten durch die Schulleitung und Elternvertretung bescherten das tolle Spätsommerwetter,… » weiterlesen
Aus dem Archiv

Podiumsdiskussion zu „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“
Am 5. November 2021 fand an der Christophorusschule die Podiumsdiskussion „Jüdisches Leben in Deutschland – gestern und heute“ anlässlich des Gedenkjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ statt.… » weiterlesen

Jahrgangsstufe 5: Schulaufnahme wie beim ZDF-Fernsehgarten
Oberurff – Gestern, am 8. August 2018, hatten die neuen Schüler der Realschule und des Gymnasiums der Jahrgangstufe 5 ihre feierliche Schulaufnahme im CJD Oberurff. Die über 100 Schüler haben dann heute ihren ersten Schultag absolviert, der vor… » weiterlesen

Tragödie von Winnenden: Betroffenheit, Mitgefühl, Verbundenheit
Mit Ansprache von Winfried Heger, Schul- und Gesamtleiter — Am 12. März, 10.15 Uhr, Schweigeminute! — Was haben ich, du oder du heute um 9.30 Uhr gemacht? In Oberurff läuft da gerade die zweite Stunde. In 15 Minuten wird es die erste große Pause geben. Sch… Wetter heute. Hoffentlich keine Schlange in der Cafeteria.… » weiterlesen
Schule

Drei „Urgesteine“ und ein „Küken“ gehen
Am Ende des Schuljahres 2022/2023 wurden mit Christine Schäfer, Cornelia Lammert-Eichenberg, Hans-Uwe Malkus und Jugenddorfpfarrer Hans Walther Reeh vier langjährige und allseits bekannte Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.… » weiterlesen

Der erste englische Vorlesewettbewerb
Mia Daverzhofen aus der Klasse 7d berichtet in ihrem Erlebnisbericht über den ersten englischen Vorlesewettbewerb an der Christophorusschule. „Jaaaaa!“, schallt es durch den ganzen Saal, als der Sieger verkündet wird. Es ist laut und voll, als… » weiterlesen

Realschulabschlussfeier mit Rückblicken auf Berlinfahrt
45 Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule Oberurff haben im Jahr 2023 den Realschulabschluss bestanden. Die Feierlichkeiten für die Realschulabsolventinnen und -absolventen fand am 15. Juli 2023 in der Cafeteria der Schule statt. Die erst… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

Wettbewerb Schulradeln: Fahrrad statt Elterntaxi
Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“ startet 2023 wieder der Wettbewerb Schulradeln in Hessen. — Ziel des Schulwettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler fit für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die… » weiterlesen

Trainingslager der Triathlon-AG an der Côte d‘Azur
In den Herbst- und Osterferien sind wir wieder an die schöne Côte d’Azur nach Südfrankreich gefahren. Wir waren alle sehr froh, dass wir wieder nach Frankreich fahren konnten. Tägliche Ausfahrten zwischen 70 und 110 km standen auf dem Programm, sodass einige Athletinnen und Athleten um die… » weiterlesen

Außerschulischer Lernort Himmel: Partielle Sonnenfinsternis
Gestern, am zweiten Tag der Herbstferien, konnte über das Einzugsgebiet des CJD Oberurff eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Darauf hatte Dana aus der 7d schon zuvor im Unterricht ihren Physik-Lehrer hingewiesen. Sie ist am Ball… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Kreistagsprojekt der Klassen 10a und 10b
Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, startete das vom Schwalm-Eder-Kreis organisierte Kreistagsprojekt für die Klassen 10a und 10b. Dabei handelte es sich um ein dreiteiliges Bildungsprojekt, das von zwei Jugendarbeiterinnen geleitet wurde und dazu… » weiterlesen

Mit der Blutspende doppelt Gutes tun!
Am 21. März 2023 fand in unserer Schule der Blutspendetag statt. Das Rote Kreuz war vor Ort und es konnte von 10 bis 14 Uhr Blut gespendet werden. Ab 18 Jahren konnte jeder sich an dieser tollen Aktion beteiligen, egal ob aus der Schüler- oder… » weiterlesen

Laufen für den guten Zweck am Samstagmorgen
Wir möchten zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien am 4. März 2023 einen Sponsorenlauf durchführen. Der gesamte Erlös wird über die Aktion „Hessen hilft“ gespendet. —
Bei einem Sponsorenlauf laufen die Teilnehmer eine… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Kommt alle her, wir sezieren!
Wenn man den Satz „Heute Sezieren wir!“ hört, kann man jedes Mal verschiedene Reaktionen wahrnehmen. In meinem Fall war es Freude und Aufregung, als Frau Grimme uns die Nachricht mitteilte. Wir sind der Bio-Kurs von Frau Grimme aus der Jahrgangsstufe 13 und hatten gerade die letzte … » weiterlesen

Digital voll ausgestattet: CJD Oberurff mit neuen 4K-Displays und 4K-Beamern
Ergänzend zum Konzept der „digitalen Oberstufe“ erweitert die Christophorusschule Oberurff ihre mediale Ausstattung: In jedem Unterrichtsraum befindet sich seit Ende April jeweils entweder ein hochwertiger 4K-Laser-Beamer oder ein 4K-Display mit… » weiterlesen

Leistungskurs beim Tag der Mathematik in Kassel
„Mathematik verändert die Welt“, so beschrieb es Alexander Podlich vom Sofwareunternehmen Microata kurz vor der Siegerehrung am 31. Tag der Mathematik (TdM) in Kassel. Die Strukturen der Mathematik seien zum Beispiel die Grundlage von ChatGPT, der… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Moin, Moin aus Dagebüll
Die diesjährige Sommerferienfreizeit des Internats ging nach Dagebüll. Eine lustige Gruppe aus den Häusern „Kastanie“, „Haus am Walde“ und „Schloss“ machte sich am 1. August 2022 auf den Weg, den Norden zu erobern. Zuerst hieß es aber die Hürden der… » weiterlesen

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen
Ratgeber

Berufsinformationstag am CJD – Ein großer Erfolg für alle!
Am 29. Juni war in und um die Cafeteria herum der erste Berufsinformationstag am CJD Oberurff. In der Cafeteria sowie davor waren insgesamt 18 regionale Betriebe und Unternehmen sowie eine weiterführende Schule vertreten. Der Fokus lag für die… » weiterlesen

Halbjahreszeugnisse – schon jetzt bewerben?
Halbjahreszeugnisse, Zwischenzeugnis zum Schuljahr 2022/23. Bis zum „richtigen“ Zeugnis am Schuljahresende, mit dem man sich bewerben kann, ist also noch fast ein halbes Jahr Zeit. Das sehen die IHKs in Hessen anders. Sie empfehlen: Schon… » weiterlesen

Zukunftstag: Fragen zu Steuern, Versicherung, Wohnungssuche
Am 24. November 2022 bekam die Christophorusschule Oberurff Besuch vom Team des Zukunftstags. Dieses sollte den Schülerinnen und Schülern des diesjährigen Abiturjahrgangs, den Umgang mit den alltäglichen Themen des Erwachsenwerdens näher bringen.… » weiterlesen